In unserem Kurs werden auf verschiedenen Samenbaubetrieben in Deutschland die Grundlagen des Samenbaus sowie der erhaltungszüchterischen Arbeit vermittelt. Nach der Teilnahme werdet ihr in der Lage sein, Sorten selbstständig und fachgerecht zu vermehren, zu erhalten und das gewonnene Saatgut so aufzubereiten, dass es im kleinbäuerlichen Erwerbsanbau verwendet werden kann. An 4 Wochenenden und einem Onlineabend werden wir gemeinsam erarbeiten, welche Möglichkeiten es gibt, den Samenbau in eure Betriebe zu integrieren. Außerdem werden in drei zusätzlichen Online-Veranstaltungen rechtliche Fragen zu Saatgut und Patenten und das Thema Gentechnik behandelt.
Termine:
07.-09.02.2025 bei Witzenhausen, Freitag Abend bis Sonntag Mittag
06.-08.06.25 in Freiburg, Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag
25.-27.7.25 in Schönhagen, Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag
02.-05.10.25 in Telgte, Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag
>> Flyer