Auf der diesjährigen Biofach durften wir als Demeter im Westen e.V. viele bekannte aber auch neue Gesichter begrüßen. Kurzentschlossen haben Ute Rönnebeck (geschäftsführende Vorständin), Thorsten Keuer (Referent für Marktentwicklung) und Michaela Metzen-Goyert (Referentin Öffentlichkeitsarbeit) zu einem "Speeddating" im Westen aufgerufen. Wir freuen uns sehr, dass so viele dabei waren!
Auftritt von unserem Mitglied Aurora Kaas GmbH auf der Biofach 2023 bei unserem Rundgang
Stolz präsentiert Manon ten Dam den Rotkulturkäse "Iduns Äpfel", der in Demeter Qualität hergestellt von der niederländischen Traditionskäserei hergestellt wird.
Das Netzwerk der Biodynamischen Bildung auf der Biofach 2023
Stehen Rede und Antwort: Ansprechpartner*innen des Netzwerks Biodynamische Ausbildung haben auf der Biofach 2023 rund um die Fragen zur Ausbildung alle Antworten. Wer wissen möchte wie die Ausbildung von Teilnehmer*innen bewertet wird, wird hier fündig.
Geballte Power im Bereich Saatgut.
Teil eines lebendigen Netzwerks und Teil einer lebendigen Biofach 2023. Hier kann man nicht nur viel über Saatgut erfahren - auch die ambitionierten Ideen dahinter sind Thema für die Bingenheimer Saatgut AG.
Bekannte Gesichter aus unserer Mitgliedschaft auch auf den Besucherwegen. Wir freuen uns Christoph Bochröder vom Hof Bio Bochröder in Begleitung von Klaus Schmitz-Pfeiffer als Besucher auf der Biofach 2023 zu sehen!
Vor dem beeindruckenden Sortiment von Davert.
Die Biofach in Nürnberg war eine der ersten Messen für Davert in 2023. Stolz präsentieren Sie hier ihre Neuprodukte. Unter anderem Halbe Rote Linsen gibt es jetzt neu in Demeter Qualität.
Weitere Produktneuheiten von Davert finden Sie hier.
Treffpunkt für viele Besucher: der Stand von Demeter Felderzeugnisse.
Regelmäßig war der Stand der Demeter Felderzeugnisse Besuchermagnet. Neben informativen Vorträgen wurde auch Eis in Demeter Qualität der Marke Rachelli angeboten.
Zum Beispiel auch die neue Sorte Affogato Al Caffè
Ingo & Sabina Wenzel an ihrem Biofach-Stand
Verarbeitung und Trocknung von hochwertigen Bio-Lebensmitteln sind ihr Steckenpferd. Auf der Biofach 2023 präsnetiert Drygon ihr neues Produkt Drygon Shoyu Soya Sauce.
Herzlicher Empfang am Stand von Emport GmbH.
Besonders die Produkte von Nepali Gardens Kräutertee & Räucherwerk präsentieren Peter Winkler und seine Frau auf der Biofach 2023.
Unverfälschter Geschmack von Demeter Schafsmilch konnte man an diesem tollen Stand testen
Anja Wolff und Frank Böhner kommen aus dem Dreiländereck Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auf die Biofach nach Nürnberg. In ihrer hofeigenen Käserei produzieren sie leckere Frischkäsezubereitungen, für deren Herstellung Sie ihre Demeter Schafsmilch und die Demeter Kuhmilch von Partnerbetrieben frisch verarbeiten,
Mehr Infos finden Sie hier.
Fragen Sie beim Gemüsekauf nach der eingesetzten Sorte
Für Erhalt und Weiterentwicklung nachbaugeeigneter, nämlich samenfester Gemüsesorten im ökologischen Anbau bemüht der gemeinnützige Verein Kultursaat einen Stand auf der Biofach. Mehr Informationen dazu und direkte Fördermöglichkeit finden Sie hier.
Angelockt von frischen Bananen!
"Den Kopf in den Sand stecken und Bio reduzieren kann und darf keine Lösung sein" davon ist Lehmann Natur überzeugt. Deshalb haben Sie sich die Themen
auf die Fahnen geschrieben. Einen tollen Bericht dazu finden Sie hier
Hier um über ökologische Tierzucht zu sprechen
Der Stand der ÖTZ informiert unter anderem über Züchtungsarbeit für das Öko-Huhn von morgen. Um für dieses wichtige Thema eine Plattform und die entsprechenden finanziellen Mittel bereitzustellen, können Sie hier helfen!
Der Messestand von Söbbeke war gut besucht und höchst kommunikativ
Wir freuen uns, dass Söbbeke die beiden tollen Käse "Grüner Kerl" und "Uriger Hannes" in Demeter Qualität präsentiert. Auf der Homepage und über Instagram finden Sie auch jeweils tolle Rezeptideen sowie die Entstehungsgeschichte der handwerklich gekästen Laibe.
Fester Bestandteile der jährlichen Messeplanung für Sommer Gmbh & Co.KG
Sommer und Co bieten ein großes Gebäcksortiment in Demeter-Qualität an.
Warum Sie so konsequent auf Demeter setzen, können Sie hier nachlesen.
Probiert wurde auch!
Hartmut Heintz hat sich auf den Weg von Langenlonsheim nach Nürnberg gemacht um seine Weine dem anspruchsvollen Publikum auf der Biofach zu präsentieren. Am Stand war immer was los und durch die entsprechenden Tropfen eine gute Stimmung!
Erleben Sie wie Lebensmittel auf das körperliche Befinden wirken
Dr. Uwe Geier als Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter informiert am Stand auf der Biofach über die neuen Erkenntnisse im Bereich der Lebensmittelwirkungen.